Nachhaltigkeit & Verant­wor­tung

Unsere Verantwortung – nachhaltig handeln, zukunftsfähig produzieren.
Nachhaltigkeit ist bei andres kein Trend, sondern Teil unserer Unternehmens-DNA. Als Produzent von Verkaufsdisplays tragen wir eine besondere Verantwortung – für Umwelt, Gesellschaft und unsere Kunden. Deshalb setzen wir konsequent auf nachhaltige Materialien, effiziente Fertigung und soziale Partnerschaften.

Unser Nachhaltigkeitskreislauf

Wir denken Nachhaltigkeit ganzheitlich. Unser Ziel: Den kompletten Lebenszyklus eines Displays so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Dabei folgen wir einem klaren Prinzip:

Transparent & geprüft: Unsere Partner

Wir setzen auf zertifizierte Lieferketten und starke Partnerschaften. Gemeinsam mit PEFC-/FSC-zertifizierten Anbietern, regionalen Partnern mit Umweltkompetenz und sozialen Einrichtungen gestalten wir unsere Produktion verantwortungsvoll und nachvollziehbar.

Bewusste Materialwahl mit Wirkung

Unsere wichtigsten nachhaltigen Werkstoffe im Überblick:

  • Holzwerkstoffe: aus zertifizierter Forstwirtschaft (MDF, Multiplex)
  • Recyclingkunststoffe: PET-G mit Rezyklatanteil, Greencast®
  • Karton/Pappe: zu 100 % recyclingfähig, ideal für kurzfristige Einsätze
  • Metall: langlebig, mehrfach einsetzbar

Holzwerkstoffe:
aus zertifizierter Forst­wirtschaft (MDF, Multiplex)

Recyclingkunststoffe:
PET-G mit Rezyklatanteil, Greencast®

Karton/Pappe:
zu 100 % recyclingfähig, ideal für kurzfristige Einsätze

Metall:
langlebig, mehrfach einsetzbar

Circular Design und Modularität

Wenn Nachhaltigkeit zur Marken-DNA unserer Kunden gehört, sollten Verkaufslösungen nicht nur attraktiv, sondern auch umweltverträglich sein. Unsere Designer entwickeln in enger Abstimmung POS-Präsentationen, die Ressourcen und Budgets gleichermaßen schonen.

Kann ein Display nach der Kampagne wiederverwendet werden? Lassen sich Komponenten recyceln? Im Sinne einer zirkulären Nutzung haben unsere Teams diese Fragen von Anfang an im Blick.

Ein modularer Aufbau erhöht die Standdauer deutlich – und ermöglicht eine einfache Anpassung an wechselnde Kampagnen. Stecksysteme werden so konstruiert, dass sie material- und kostensparend sind und sich werkzeugfrei auf- und umbauen lassen. Auch die gezielte Materialauswahl trägt dazu bei, Nachhaltigkeit in der Praxis umzusetzen.

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen

Auch im Alltag handeln wir bewusst:

  • Inhouse-Produktion an einem Standort für kurze Wege
  • Optimierte Produktionsplanung zur Ressourcenschonung
  • Papierlose Prozesse in Verwaltung & Design
  • Vermeidung unnötiger Transporte
  • Reststoffverwertung beim Zuschnitt

Verantwortung für Menschen

Als Ausbildungsbetrieb und regional verankertes Unternehmen setzen wir auf langfristige Entwicklung und Integration. Seit 2014 bieten wir betriebsintegrierte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung an und pflegen enge Kooperationen mit sozialen Einrichtungen.

Nachhaltige Verkaufsförderung? Klar geht das.

Sie suchen nachhaltige Lösungen am Point of Sale? Wir beraten Sie gerne – und zeigen, wie ökologisches Denken und verkaufsstarkes Design Hand in Hand gehen.